
Bartolomé de Las Casas (* 1484 oder 1485 in Sevilla; † 18. Juli 1566 bei Madrid ) war ein Mitglied des Dominikanerordens und als Bischof in den spanischen Kolonien in Amerika tätig. Bekannt wurde er durch seinen Einsatz für die Rechte der Indios und seine detaillierten Aufzeichnungen über die frühen Jahre der spanischen Konquista, deren Aug...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bartolomé_de_Las_Casas

Bartolomé de Las Casas war ein Dominikanermönch, der sich - als einer der wenigen zu seiner Zeit - nach der Eroberung Lateinamerikas durch die Spanier für die Rechte der Indios eingesetzt hat. Er hat sich für ihre Kultur interessiert und bemühte sich darum, ihre Sitten und Gebräuche zu verstehen und...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Bartolomé de Las Casas (1474-1566), spanischer Missionar und Historiker. Aufgrund seiner Verdienste für eine gerechtere Behandlung der indianischen Bevölkerung wurde er auch Apostel der Indianer genannt. Las Casas wurde im August 1474 in Sevilla als Sohn eines Händlers geboren, der Christoph Kolumbus auf seiner z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Konstantin Brumidi: Fresko von 1876, im Capitol in Washington, USA Der in Salamanca auf der Lateinschule ausgebildete Bartolomé de Las Casas kam 1502 in die südamerikanischen Kolonien; schon sein Vater, ein Kaufmann, hatte an der zweiten Amerikafahrt von Kolumbus teilgenommen. Auf der Westindischen Insel Hispaniola - der heutigen Domin...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienB/Bartolome_Las_Casas.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.